Full Body Strong

NEU – Für Frauen und Männer ab 14 Jahren! In einer Stunde ist alles möglich! 😉 Fit werden und fit bleiben!

Lust? Dann komm vorbei, dienstags 18.00 Uhr im Kursraum Sportlerheim, bei gutem Wetter ganzjährig Outdoor möglich. Schnuppern jederzeit möglich. Ich freue mich auf Dich. Eure Martina

Kontakt & Kursleitung Martina Petrusch, Telefon 0151/68152509, E-Mail martinapetrusch@aol.com

Hier trainieren junge Leute, Junggebliebene, Frauen und Männer gemeinsam. Der Kurs setzt auf Kraft, Ausdauer, Fettverbrennung und Muskelaufbau. Mit abwechslungsreichen Trainingsprogrammen wie z.B. TABATA, HIIT, deepWork, MAX, T-Bo, Langhantel-Training und allgemeinen Powerprogrammen bringen wir uns in Form. Zum Einsatz kommen Steps, kleine und große Gewichte, Langhanteln, große Gymnastikbälle und Vieles mehr.

TABATA ist ein hochintensives Intervall-Training. Es ist einfach, aber äußerst effektiv. Von jeder Übung werden 8 Intervalle von je 20 Sekunden durchgeführt, zwischendurch gibt es eine 10-sekündige Pause. Studien ergaben, dass Tabata die maximale Sauerstoffaufnahme verbessert und sehr effektiv Fett verbrennt, wenn man bei jedem Intervall an seine Grenzen geht. Ziele beim Tabata-Training können eine bessere Ausdauer, ein erhöhter Stoffwechsel oder mehr Kraft sein.

HIIT ist ebenfalls ein hochintensives Intervall-Training, aber mit kurzen und anstrengenden Trainingseinheiten und Erholungsphasen. Hier soll in einer möglichst kurzen Zeit ein deutlich gesundheitlicher und die Fitness-steigernder Effekt erzielt werden.

deepWork ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Kurskonzepte. Ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie. Dabei unterliegt deepWork dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings, z.B. hoch/tief, schnell /langsam, breit/schmal, rund/gestreckt.

MAX ist ein intensives Ganzkörpertraining in Konditionseinheiten. Schwerpunkte sind Kondition, Kraft und Stabilität. Zum Einsatz kommen Steps, Hanteln, Bälle. Natürlich darf auch hier die passende Musik nicht fehlen und zum Abschluss einer jeden Stunde erfolgt ein ausgiebiges Cooldown.

T-Bo ist schnell, kraftvoll, energiegeladen, beweglich und macht mega Spass. Hier kannst du dich richtig auspowern. Ein Fitnesstraining mit Box- und Kickbox-Elementen auf Aerobic-Basis. Hohes Tempo zu schneller, fetziger Musik und beinhaltet Tritte und Schläge in die Luft. Wir sind laut und lassen ordentlich Dampf ab.

Full Body Strong vereint alle Trainingskonzepte miteinander. Alle Konzepte sind miteinander kombinierbar und machen dadurch in einer Stunde alles möglich. Wir setzen regelmäßig zu den Trainingseinheiten die Langhantel und freie Gewichte ein, sodass eine kraftvolle und energiegeladene Stunde entsteht und garantiert jeder zum Schwitzen kommt. Unser Motto: Wir halten nicht durch, wir trainieren! Sei dabei, Spaß und Abwechslung sind garantiert!

RopeFlowFit – Demnächst neu im FullbodyStrong (Start wird noch bekanntgegeben)! Seilspringen entwickelt sich zu einer zeitgemäßen und vielleicht erwachseneren Version, man muss nicht springen, sondern man schwingt sich fit und gesund:-) Dem Kopf und seinen Gedanken entkommen! Eine neue Form von Bewegung!

  • Trainiere dein Gehirn
  • Verbessere deine Ausdauer
  • Endloser Spaß beim Trainieren
  • Verbinde dich mit der Natur
  • Etabliere gesündere Gewohnheiten
  • Steigere deine Sportlichkeit
  • Reduziere Stress
  • Verbessere deine Beweglichkeit & Gesundheit und Gelenke

Rope Flow ist eine ganz neue und interessante Art sich fit zu halten. Natürlich ist Kraft- und Fitnesstraining ein guter Ansatz und weit verbreitet, aber Rope Flow ist ein ganz neuer Ansatz was Fitness betrifft: Bei dieser Art von Sport geht es um Beweglichkeit, Geschick und Wendigkeit. Leichtigkeit ist der Trick mit dem Rope Flow so richtig Spaß macht. So kann man seinen Körper bewegen und trainieren, ohne sich zu stark zu überlasten oder zu verrenken – wie zum Beispiel beim Planking oder beim Yoga.
Mit dem RopFlow zu arbeiten, ist definitiv anders. Hier wird mit beiden Händen ein spezielles Seil gehalten – ähnlich wie beim Seilspringen – nur dass in diesem Fall statt zu springen mit dem Körper verschiedene Bewegungsabläufe ausgeübt werden, während man das Seil um sich herum rotiert.
Man kann, je nach Intensität der Übungen Kalorien verbrennen, Muskeln zunehmen, Schmerz und Stress abbauen oder sich und seinen Körper nach einer Verletzung erholen und langsam wieder an den Sport heranführen. Aber auch auf Herz-Kreislauf- und Koordinationsebene ist der Körper involviert.
Flow Ropes ähneln in ihrer Erscheinung einem dünnen Tau oder einem Springseil – der Durchmesser variiert zwischen 10 und 12 Millimeter Dicke der Rope und ist etwa 500 Gramm leicht. Möchte man hingegen den „Rhythmus“ verändern, lässt sich das Training in Kombination mit Musik beschleunigen und verändern. Eine echte Herausforderung. Die Übung macht den Meister. Motto: Spaß an der Bewegung, Selbstvertrauen erlangen und sich leicht wie eine Feder fühlen.