Hallo HSV-Mitglieder! In dieser Übersicht findet ihr den aktuellen Kursplan unseres Breitensports im Lockdown ab dem 1. März 2021. Die Angebotserweiterungen sind erstmal nur für die Zeit im Lockdown und nur für Mitglieder des HSV. Viel Spaß!

Der "HSV-Express 2020" ist online! Corona-bedingt ist unsere große Vereins-Zeitschrift in diesem Jahr mit zwei Monaten Verspätung erschienen, informiert aber wie gewohnt informativ über alles rund um den HSV, unsere Mannschaften und Abteilungen. Viel Spaß beim lesen...!!!
Weiterlesen...
Hallo Sportplatz-Besucher in Haimbach! Wir freuen uns sehr, Euch wieder auf unserer Sportanlage begrüßen zu dürfen. Um unter den aktuellen Gegebenheiten den Spielbetrieb mit Zuschauern gewährleisten zu können, bitten wir um Einhaltung einiger Regeln im Rahmen des Hygienekonzeptes des Hessischen Fußballverbandes:
- Der Sportplatz darf nur auf den gekennzeichneten Wegen betreten und verlassen werden.
- Zur Erfassung der Kontaktdaten sowie zur Zählung der anwesenden Besucher ist unbedingt eine Registrierung erforderlich. Scannt dazu einfach den aushängenden QR-Code mit Eurem Smartphone, ihr kommt so automatisch zur Anmeldung, und gebt dort einmalig Eure Daten ein. Bei allen zukünftigen Besuchen könnt ihr die gespeicherten Daten wiederverwenden. Alternativ muss das ausliegende Datenerhebungsblatt schriftlich ausgefüllt werden – bitte eigenen Kugelschreiber mitbringen oder Formular (siehe Link) zuhause ausfüllen!
- Das Sportgelände ist in drei Zonen unterteilt. In Zone 1 (Spielfeld, Auswechselbank, Bereich zum Warmmachen, Laufwege der Spieler) und Zone 2 (Umkleiden) dürfen sich nur die gemeldeten Spieler, Trainer, Schiedsrichter und andere berechtigte Personen aufhalten! Besucher dürfen sich ausschließlich in Zone 3 aufhalten! Achtet auf die angebrachten Markierungen, und haltet insbesondere den Weg zwischen Umkleide und Sportplatz für die Spieler frei.
Bei Spielen auf dem Hauptplatz sind die Zonen wie folgt aufgeteilt:
 Bei Spielen auf dem Kunstrasen sind die Zonen wie folgt aufgeteilt:

- Auf dem gesamten Gelände gilt die Abstandsregel von 1,5m bzw. Gruppen von max. 10 Personen (nicht wechselweise).
Weiterlesen...
Trainingsbeginn nach den Sommerferien: Nach der Coronapause starten wir wieder mit unseren Jugendmannschaften in die neue Saison.
Von den Bambinis bis zu den C-Junioren bieten wir für jede Mannschaft mindestens einmal pro Woche ein Training von engagierten und qualifizierten Übungsleitern an. Im Vordergrund steht dabei der Spaß der Kinder am Fußballspiel. Darüber hinaus wollen wir den Kindern ein respektvolles Miteinander in der Gemeinschaft einer Fußballmannschaft vermitteln und natürlich sollen auch die fußballerischen Talente gefördert werden. Falls jemand bisher noch nicht Fußball gespielt hat und möchte sich gerne einer unserer Mannschaften anschließen, kann man einfach zu den Trainingszeiten auf unseren Sportplatz kommen oder sich direkt mit den Betreuern oder Trainer in Verbindung setzen.
Hier sind die Trainingszeiten der verschiedenen Mannschaften:
- G-Junioren (Bambinis) Mittwochs ab 16.30 Uhr
- F-Junioren ( Jahrgang 2012 und 2013), Dienstags ab 16.30 Uhr
- E-Junioren (Jahrgang 2010 und 2011), Freitags ab 17.00 Uhr
- D-Junioren (Jahrgang 2008 und 2009), Mittwochs ab 18.00 Uhr
- C-Junioren (Jahrgang 2006 und 2007), Dienstags und Donnerstags ab 17.30.
- Für die A- und B-Junioren besteht unser Angebot über den JFV-Petersberg-Fulda.
Infos jederzeit gerne über die Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder direkt über folgende Ansprechpartner aus HSV und JFV Petersberg-Fulda:

Hallo Freunde und Mitglieder des HSV! Über Amazon Smile kann man ab sofort ganz einfach den Haimbacher SV unterstützen! Wenn ihr bei euren nächsten Einkäufen über Amazon den Link verwendet und den HSV als begünstigte Organisation auswählt erhält der HSV 0,5% des Umsatzes gutgeschrieben. Viele kleine Beträge geben in der Summe einen großen Betrag!
Jetzt seid ihr gefragt - ganz einfach Gutes tun ganz ohne großen Aufwand! Den Haimbacher SV auswählen und ab dann immer über smile.amazon.de bei Amazon einkaufen - siehe auch Info-Grafik oben! Vielen Dank für Eure Unterstützung.
|
Ja - es ist geschafft! Laut der finalen "Bestenliste" landet der Haimbacher SV im Vereins-Voting mit 1396 Stimmen auf Platz 21 - und somit unter den ersten 50 Vereinen die die 2.000 Euro Unterstützung der RhönENERGIE erhalten. Vielen Dank an alle, die täglich für uns gevotet haben! Schön auch, dass trotz der "Konkurrenz im Ort" auch der CCH als zweiter Haimbacher Verein es unter die Top 50 geschafft hat - Glückwunsch!
Der Haimbacher SV wird auch in der nächsten Saison mit dem Trainerteam um Timo Peikert und dem Großteil der Mannschaft weiter zusammenarbeiten. Erfreulicherweise stehen mit Daniel Bosold und Michael Wieseler auch die Trainer der 2. Mannschaft für die nächste Saison zur Verfügung.
Spielausschuss-Mitglied Sebastian Engel hierzu: "Wir sind überzeugt von unserem Trainer Timo Peikert und dem Weg, den wir zusammen eingeschlagen haben, deshalb war es für uns selbstverständlich, mit Timo weiter zu arbeiten. Wir haben eine junge und hungrige Mannschaft, die mit Timo Peikert einen Trainer hat, der die Spieler weiterentwickeln und besser machen kann. Daher freuen wir uns ebenso, dass auch der Großteil der Mannschaft ein weiteres Jahr an den Verein gebunden werden konnte. Einzig Fahat Malik wird uns in Richtung FV Horas verlassen. Diesen Abgang bedauern wir sehr, aber wünschen Fahad natürlich viel Erfolg und Gesundheit auf seinem weiteren Weg. Wir hoffen, noch den ein oder anderen Neuzugang präsentieren zu können, um in der neuen Saison in der Kreisoberliga eine gute Rolle zu spielen."
Am 24. Oktober wurde unser neuer Spielplatz feierlich eingeweiht und die Spendenwand enthüllt. Alle, die das Projekt noch unterstützen möchten, haben jetzt die letzte Chance, sich mit einer Spendentafel als Unterstützer zu "verewigen" (ab 50 Euro) - ein paar wenige Flächen sind noch frei! Das Spendenkonto lautet: Haimbacher SV, IBAN: DE04 5306 2035 0005 7195 85, Verwendungszweck "Spende Spielplatz".
Nach mehreren Jahren Spenden-Sammlung und Planung / Vorbereitung konnte am Samstag, dem 24. Oktober endlich der Spielplatz an unserem „Familienfreundlichen Sportplatz Haimbach“ durch den katholischen Pfarrer Markus Schneider sowie seinen evangelischen Amtskollegen Stefan Bürger eingeweiht werden. Im Laufe der Einweihung, die von Sebastian Engel moderiert wurde, erläuterte Vorstandssprecher Thomas Engel nochmals die Entstehungs-Geschichte des Spielplatzes und dankte allen Helfern, Sponsoren und sonstigen Unterstützern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Grußworte wurden von Lothar Plappert als Vertreter der Stadt, Hubert Engel für die Haimbacher Vereine, Ortsvorsteher Manfred Belle, sowie die Stadtverordneten Michael Ruppel und Hans-Joachim Tritschler überbracht.
Feierlich wurde auch die Spendenwand enthüllt, auf der alle Spender ab 50 Euro mit einer Tafel verewigt wurden.
Weiterlesen...
Hallo Freunde des Haimbacher SV. Heute möchten wir Euch mal unsere Mannschaften des HSV sowie des JFV Gem. Petersberg-Fulda aus dieser Saison vorstellen. Alle Mannschafts-Vorstellungen werden natürlich auch im „HSV-Express 2020“ enthalten sein, der in diesem Jahr Corona-bedingt erst gegen Mitte Oktober verteilt wird.
1. Seniorenmannschaft Saison 2020/2021 Haimbacher SV
 Von links: Marie-Theres Gerhard, Florian Engel, Julian Heins, Marcel Wiegard, Daniel Schüssler, Lukas Hasenauer, Connor Hanlon, Nico Wagner, Abbas Haidari, Yves Lubaki, Michael Kircher, Arthur Lamparter, Daniel Abramski, Hussein Osman, Jason Lacis, Coskuncan Hotaman, Moritz Möller, Timo Peikert.
Weiterlesen...
Viele haben von dieser Entwicklung bereits gehört, einige verfügen auch bereits über Hintergrundwissen: Der Haimbacher Sportverein ist mit Beginn der kommenden Saison dem Jugendförderverein Petersberg beigetreten. Der Verein firmiert nunmehr unter dem Namen Jugendförderverein Gemeinde Petersberg-Fulda. Der HSV hat einen Aufnahmeantrag gestellt, der vom JFV Petersberg positiv beschieden wurde. Zuvor bildete der HSV mit dem SC Borussia Fulda den JFV Fulda 2015 e.V. Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, sind die Verantwortlichen der Jugendabteilung des SC Borussia bestrebt, den Aufbau der Jugendabteilung der SG Barockstadt Fulda voranzutreiben......und den JFV quasi "auslaufen zu lassen".....
Weiterlesen...
Den HSV jetzt auch bei Bestellungen aus der Amazon App unterstützen!
Hallo Freunde des HSV. Seit gut einem Jahr bitten wir Euch darum, den HSV zu unterstützen indem Ihr Eure Amazon-Bestellungen über das Smile-Programm vornehmt ( https://bit.ly/SmileHSV ). Etwa 28 Unterstützer konnten wir bisher gewinnen und vier Auszahlungen an den HSV sind schon erfolgt – vielen Dank für Eure Unterstützung!
Und es gibt gute Neuigkeiten: Ab sofort wird es noch einfacher, denn jetzt ist es möglich, AmazonSmile auch in der Smartphone-App zu aktivieren. Öffnet dazu einfach die App und wählt ’Einstellungen’ im Hauptmenü (☰). Tippt auf ‘AmazonSmile’ und folgt den Bildschirmanweisungen, um AmazonSmile in der App zu aktivieren. Amazon spendet dann automatisch immer 0,5 Prozent des Kaufpreises an den Haimbacher SV, auch wenn ihr über die App bestellt. Vielen Dank für’s Aktivieren!
Wir haben seit langem mal wieder einige qualitativ gute Auto-Aufkleber vorliegen! Erhältlich sind diese ab sofort über Vorstandsmitglied Michael Kohn zum Selbstkostenpreis von 1 € - gerne auch als „Sammelbestellungen“ für Mannschaften/Abteilungen. Sobald der Spielbetrieb wieder läuft, werden die Aufkleber auch bei den Heimspielen etc. erhältlich sein…
|